Acer palmatum

Fächer-Ahorn

Acer palmatum   –   Fächer-Ahorn

Beschreibung

Standort: sonnig, schattig, Kategorie: Großstrauch, Kleinbaum Familie: Aceraceae WHZ: 6b Breite/m: 5-7 Habitus: ungleichmäßig, breit rundlich, später flach schirmförmig Wuchs: mittelstark, oft mehrstämmig Blatt: 5- 7lappig, handförmig geteilt, frischgrün, Herbstfärbung leuchtend orangerot Blüte: purpurrote, kleine Trugdolde, Kronenblätter cremeweiß, V-VI Frucht: Flügelfrucht, rot, sehr zierend Ansprüche: durchlässige, frische, humose Böden, geschützte Lage, leidet unter Bodenverdichtung Verwendung: Solitärstellung, für Garten und Park, sehr gut für das japanische Gartenthema Anm.: sollte halbschattig und nicht zu trocken stehen Ordnung: Sapindales Seifenbaumartige Gattung: Sapindaceae Seifenbaumgewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
Hochstamm 3xv. mDb. 14- 16 470,00 415,00 415,00
12- 14 335,00 293,00 293,00
Hochstamm 4xv. mDb. 18- 20 895,00 790,00 790,00
16- 18 640,00 565,00 565,00
Hochstamm Cont. 50l 12- 14 335,00 293,00 293,00
14- 16 470,00 415,00 415,00
Pflanze in Cont. 3l 40- 60 28,40 25,10 25,10
Pflanze in Cont. 7,5l 60- 80 37,00 32,70 32,70
100- 125 74,30 65,70 65,70
80- 100 56,00 49,50 49,50
Solitär 4xv. mDb. 100- 150 175- 200 400,00 400,00 400,00
200- 250 560,00 560,00 560,00
250- 300 920,00 920,00 920,00
Solitär 5xv. mDb. 150- 200 250- 300 1430,00 1430,00 1430,00
350- 400 3150,00 3150,00 3150,00
300- 350 2160,00 2160,00 2160,00
Solitär 6xv. mDb. 200- 300 300- 350 2980,00 2980,00 2980,00
350- 400 4300,00 4300,00 4300,00
400- 500 6400,00 6400,00 6400,00
Solitär 7xv. mDb. 300- 400 500- 600 13400,00 13400,00 13400,00
Solitär Cont. 20l 150- 175 241,00 241,00 241,00
125- 150 165,00 165,00 165,00
100- 125 116,50 116,50 116,50
  • sonnigsonnig
  • schattigschattig
  • Verwendung

    Solitärstellung, für Garten und Park, sehr gut für das japanische Gartenthema

  • Ansprüche

    durchlässige, frische, humose Böden, geschützte Lage, leidet unter Bodenverdichtung

  • Habitus

    ungleichmäßig, breit rundlich, später flach schirmförmig

  • Anm.

    sollte halbschattig und nicht zu trocken stehen

  • Wuchs

    mittelstark, oft mehrstämmig

  • Blatt

    5- 7lappig, handförmig geteilt, frischgrün, Herbstfärbung leuchtend orangerot

  • Blüte

    purpurrote, kleine Trugdolde, Kronenblätter cremeweiß, V-VI

  • Frucht

    Flügelfrucht, rot, sehr zierend

  • Höhe(m) height

    5-7

  • Breite(m)
    width

    5-7

  • WHZ

    6b

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.