Berberis candidula

Kissen-Berberitze

Berberis candidula   –   Kissen-Berberitze

Beschreibung

Standort: schattig, Synonyme: Berberis hypoleuca Kategorie: Zwergstrauch Familie: Berberidaceae WHZ: 6b Breite/m: bis 1 Wuchs: schwach, breit kugelig Blatt: immergrün, elliptisch, glänzend dunkelgrün, unten weißlich Blüte: goldgelbe Glöckchen, V Frucht: rundlich, blau Ansprüche: sehr bodentolerant, frosthart, Trockenperioden vertragend, stadtklimafest Verwendung: Einzel- und Gruppenpflanzung, Hecken, Kübelpflanzung, Dachgärten Anm.: bedornte Rinde; im kontinentalen Klima nur an feuchten, geschützten Standorten winterhart Ordnung: Ranunculales Hahnenfußartige Gattung: Berberidaceae Berberitzengewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
Pflanze in Cont. 2l 15- 20 14,15 12,50 11,35
20- 25 19,00 16,80 15,20
25- 30 25,50 22,50 20,40
Pflanze in Cont. 3l 30- 40 29,90 26,40 24,00
Pflanze in Cont. 5l 40- 50 39,00 34,50 31,30
Pflanze mB. 15- 20 14,15 12,50 11,35
20- 25 19,00 16,80 15,20
25- 30 25,50 22,50 20,40
30- 40 29,90 26,40 24,00
40- 50 39,00 34,50 31,30
  • SchattigSchattig
  • Verwendung

    Einzel- und Gruppenpflanzung, Hecken, Kübelpflanzung, Dachgärten

  • Ansprüche

    sehr bodentolerant, frosthart, Trockenperioden vertragend, stadtklimafest

  • Habitus

    -

  • Anm.

    bedornte Rinde; im kontinentalen Klima nur an feuchten, geschützten Standorten winterhart

  • Wuchs

    schwach, breit kugelig

  • Blatt

    immergrün, elliptisch, glänzend dunkelgrün, unten weißlich

  • Blüte

    goldgelbe Glöckchen, V

  • Frucht

    rundlich, blau

  • Höhe(m) height

    bis 0,6

  • Breite(m)
    width

    bis 1

  • WHZ

    6b

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.