Caryopteris clandonensis(x) Blauer Spatz

Bartblume ‚Blauer Spatz‘

Caryopteris clandonensis(x) Blauer Spatz   –   Bartblume ‚Blauer Spatz‘

Beschreibung

Standort: vollsonnig, sonnig, Kategorie: Halbstrauch Familie: Verbenacea WHZ: 6b Breite/m: bis 1 Wuchs: mittelstark, buschig, kompakt Blatt: länglich lanzettlich, graugrün, unten grauweiß, aromatisch duftend Blüte: dunkelblau, VIII-X Frucht: kleine Kapseln, unbedeutend Ansprüche: kräftiger, durchschnittlicher Gartenboden, nicht zu feucht, warmer Standort, friert oft zurück Verwendung: Einzel- und Gruppenpflanzung für innerstädtischen Bereich, Hausgärten, Kübelpflanzung, Dachgärten Anm.: besonders reichblühend; Rückschnitt fördert die Blüte; im kontinentalen Klima nur geschützte Lagen, Winterschutz! Ordnung: Lamiales Lippenblütlerartige Gattung: Lamiaceae Lippenblütler

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
Pflanze in Cont. 3l 30- 40 10,20 9,00 9,00
40- 60 12,70 11,20 11,20
Solitär Cont. 7,5l 60- 80 37,00 37,00 37,00
  • vollsonnigvollsonnig
  • sonnigsonnig
  • Verwendung

    Einzel- und Gruppenpflanzung für innerstädtischen Bereich, Hausgärten, Kübelpflanzung, Dachgärten

  • Ansprüche

    kräftiger, durchschnittlicher Gartenboden, nicht zu feucht, warmer Standort, friert oft zurück

  • Habitus

    -

  • Anm.

    besonders reichblühend; Rückschnitt fördert die Blüte; im kontinentalen Klima nur geschützte Lagen, Winterschutz!

  • Wuchs

    mittelstark, buschig, kompakt

  • Blatt

    länglich lanzettlich, graugrün, unten grauweiß, aromatisch duftend

  • Blüte

    dunkelblau, VIII-X

  • Frucht

    kleine Kapseln, unbedeutend

  • Höhe(m) height

    bis 0,8

  • Breite(m)
    width

    bis 1

  • WHZ

    6b

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.