Crataegus coccinea

Scharlach-Weißdorn

Crataegus coccinea   –   Scharlach-Weißdorn

Beschreibung

Standort: sonnig, schattig, Synonyme: Crataegus pedicellata Kategorie: Großstrauch Familie: Rosaceae WHZ: 5a Breite/m: bis 4 Habitus: breit rundlich, dicht Wuchs: mittelstark, oft mehrstämmig, sehr ausladend, sparrig verzweigt Blatt: breit eiförmig, in der oberen Hälfte gelappt, dunkelgrün, rau, Herbstfärbung gelb bis orange Blüte: Trugdolden, weißrosa, V Frucht: rundlich, scharlachrot, sehr zierend Ansprüche: bodentolerant, von trocken bis feucht, möglichst alkalisch, frosthart, stadtklimafest, Trockenperioden vertragend, windfest Verwendung: Einzel- und Gruppenpflanzung für Parkanlagen und die freie Landschaft, Dachgärten, Pflanzkübel, Heckenpflanzung Anm.: bedornte Rinde, Zweige bei der Pflanzung um 50% zurückschneiden Ordnung: Rosales Rosenartige Gattung: Rosaceae Rosengewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
1 j. Sämling 1/0 oB. 15- 30 0,52 0,52 0,52
30- 50 0,65 0,65 0,65
2 j. verschulter Sämling 1/1 oB. 30- 50 1,26 1,26 1,26
50- 80 1,54 1,54 1,54
3 j. verschulter Sämling 1/2 oB. 80- 120 1,82 1,82 1,82
Hochstamm 3xv. mDb. 18- 20 895,00 790,00 790,00
16- 18 640,00 565,00 565,00
14- 16 470,00 415,00 415,00
12- 14 335,00 293,00 293,00
10- 12 241,00 213,00 213,00
Hochstamm Cont. 30l 8- 10 175,00 154,00 154,00
6- 8 126,00 111,50 111,50
Pflanze in Cont. 3l 60- 100 11,45 10,10 10,10
Pflanze mB. 100- 125 31,60 27,90 27,90
Sol.Hochstamm 4xv. mDb. 100- 150 400- 500 18- 20 1050,00 1050,00 1050,00
20- 25 1500,00 1500,00 1500,00
Sol.Hochstamm 5xv. mDb. 150- 200 400- 500 20- 25 1690,00 1690,00 1690,00
25- 30 2100,00 2100,00 2100,00
Solitär 5xv. mDb. 200- 300 350- 400 990,00 990,00 990,00
300- 350 715,00 715,00 715,00
v.Sträucher 3 Triebe oB. 100- 150 9,10 7,00 6,35
60- 100 6,60 4,85 4,40
  • sonnigsonnig
  • schattigschattig
  • Verwendung

    Einzel- und Gruppenpflanzung für Parkanlagen und die freie Landschaft, Dachgärten, Pflanzkübel, Heckenpflanzung

  • Ansprüche

    bodentolerant, von trocken bis feucht, möglichst alkalisch, frosthart, stadtklimafest, Trockenperioden vertragend, windfest

  • Habitus

    breit rundlich, dicht

  • Anm.

    bedornte Rinde, Zweige bei der Pflanzung um 50% zurückschneiden

  • Wuchs

    mittelstark, oft mehrstämmig, sehr ausladend, sparrig verzweigt

  • Blatt

    breit eiförmig, in der oberen Hälfte gelappt, dunkelgrün, rau, Herbstfärbung gelb bis orange

  • Blüte

    Trugdolden, weißrosa, V

  • Frucht

    rundlich, scharlachrot, sehr zierend

  • Höhe(m) height

    5-7

  • Breite(m)
    width

    bis 4

  • WHZ

    5a

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie in einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.