Elaeagnus multiflora

Eßbare Ölweide

Elaeagnus multiflora   –   Eßbare Ölweide

Beschreibung

Standort: sonnig, schattig, Synonyme: Elaeagnus edulis Kategorie: Großstrauch Familie: Eleagnaceae WHZ: 5a Breite/m: 3-5 Wuchs: mittelstark, breit buschig, sparrig verzweigt Blatt: breit elliptisch, dunkelgrün, unten silbrig Blüte: blassgelb, V, duftend, auffallend Frucht: länglich, an langen Stielen, dunkel rotbraun, essbar Ansprüche: sehr bodentolerant, stadtklimafest, frosthart Verwendung: Einzel- und Gruppenpflanzung, für Garten und Park, Dachgärten und Kübelpflanzung Anm.: stadtklimaverträglich Ordnung: Rosales Rosenartige Gattung: Elaeagnaceae Ölweidengewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
Pflanze in Cont. 7,5l 80- 100 26,20 26,20 26,20
Solitär Cont. 20l 125- 150 68,90 68,90 68,90
150- 200 96,50 96,50 96,50
v.Sträucher 3 Triebe oB. 60- 100 6,60 4,85 4,40
v.Sträucher 4 Triebe oB. 100- 150 9,10 7,00 6,35
  • SonnigSonnig
  • SchattigSchattig
  • Verwendung

    Einzel- und Gruppenpflanzung, für Garten und Park, Dachgärten und Kübelpflanzung

  • Ansprüche

    sehr bodentolerant, stadtklimafest, frosthart

  • Habitus

    -

  • Anm.

    stadtklimaverträglich

  • Wuchs

    mittelstark, breit buschig, sparrig verzweigt

  • Blatt

    breit elliptisch, dunkelgrün, unten silbrig

  • Blüte

    blassgelb, V, duftend, auffallend

  • Frucht

    länglich, an langen Stielen, dunkel rotbraun, essbar

  • Höhe(m) height

    3-5

  • Breite(m)
    width

    3-5

  • WHZ

    5a

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.