Gaultheria shallon

Rebhuhnbeere

Gaultheria shallon   –   Rebhuhnbeere

Beschreibung

Standort: schattig, Kategorie: Zwergstrauch, Bodendecker Familie: Ericaceae WHZ: 6b Breite/m: bis 1 Wuchs: schwach, Triebe bogig übergeneigt, dicht, Wurzelausläufer bildend Blatt: immergrün, ei- bis kreisrund, spitz, dunkelgrün Blüte: hängende, weiß bis rosafarbene Trauben, V-VI Frucht: rundlich, blauschwarz Ansprüche: feuchter, humoser, saurer Boden, frosthart, Wurzeldruck ertragend, versagt bei längeren Trockenperioden Verwendung: Unterpflanzung von Gehölzen auf saurem Boden, z.B. Rhododendron, Azaleen und Nadelgehölze Anm.: in trockenem, kontinentalem Klima besteht die Gefahr von Winterschäden Ordnung: Ericales Heidekrautartige Gattung: Ericaceae Heidekrautgewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
12- 20 12,70 11,20 11,20
20- 30 15,80 13,90 13,90
Pflanze in Topf_ 13er / 1,50l 30- 40 23,00 20,30 20,30
  • schattigschattig
  • Verwendung

    Unterpflanzung von Gehölzen auf saurem Boden, z.B. Rhododendron, Azaleen und Nadelgehölze

  • Ansprüche

    feuchter, humoser, saurer Boden, frosthart, Wurzeldruck ertragend, versagt bei längeren Trockenperioden

  • Habitus

    -

  • Anm.

    in trockenem, kontinentalem Klima besteht die Gefahr von Winterschäden

  • Wuchs

    schwach, Triebe bogig übergeneigt, dicht, Wurzelausläufer bildend

  • Blatt

    immergrün, ei- bis kreisrund, spitz, dunkelgrün

  • Blüte

    hängende, weiß bis rosafarbene Trauben, V-VI

  • Frucht

    rundlich, blauschwarz

  • Höhe(m) height

    0,4-0,8

  • Breite(m)
    width

    bis 1

  • WHZ

    6b

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.