Morus alba – Weiße Maulbeere
BeschreibungWHZ: 5b Blüte: hellgrün, unbedeutend, V Breite/m: 6-10 Habitus: breit rundlich, unregelmäßig Wuchs: mittelstark, unregelmäßiger Stamm, Äste schräg aufrecht, Zweige abstehend Blatt: breit eiförmig, zugespitzt, grob gezähnt, meist 2-oder 3lappig, glänzend hellgrün, unten leicht behaart, Herbstfärbung gelb Blüte: hellgrün, unbedeutend, V Frucht: weiß bis rosa, brombeerähnlich, essbar Ansprüche: durchschnittlicher Gartenboden, nicht zu feucht, kalkliebend, in der Jugend frostempfindlich, Trockenheit und Wind vertragend Verwendung: Solitärgehölz für größere Garten- und Parkanlagen, auch als Solitärbaum, gemischte Hecken, historische Anlagen Anm.: regelmäßiger Schnitt nötig, sonst Totholz- Bildung
Qualität | Größe | Breite | 1 - 9 | ab 10 | |
---|---|---|---|---|---|
Hochstamm | 10 - 12 | 6-10 | 335,00 € | 293,00 € | |
Hochstamm | 12 - 14 | 6-10 | 485,00 € | 425,00 € | |
Hochstamm | 14 - 16 | 6-10 | 695,00 € | 615,00 € | |
Hochstamm | 16 - 18 | 6-10 | 990,00 € | 875,00 € | |
Hochstamm | 18 - 20 | 6-10 | 1.350,00 € | 1.190,00 € | |
Hochstamm | 20 - 25 | 6-10 | 1.840,00 € | 1.620,00 € | |
Pflanze in Cont. | 60 - 100 | 6-10 | 19,00 € | 16,80 € | |
Solitär | 300 - 350 | 6-10 | 585,00 € | ||
Solitär | 350 - 400 | 6-10 | 820,00 € | ||
Solitär | 400 - 500 | 6-10 | 1.150,00 € |