Viburnum carlcephalum(x)

Großblumiger Schneeball

Viburnum carlcephalum(x)   –   Großblumiger Schneeball

Beschreibung

Standort: sonnig, schattig, Kategorie: Strauch Familie: Caprifoliaceae WHZ: 6a Breite/m: bis 2,5 Wuchs: mittelstark, Hauptäste schräg aufrecht, sparrig verzweigt, später dicht buschig Blatt: sommergrün, rundlich eiförmig, rau, mattgrün, unten graugrün, Herbstfärbung gelb bis orangerot Blüte: knospig rosa, aufgeblüht weiß, ballförmige, dichte Trugdolden, sehr stark süßlich duftend, V Frucht: Steinfrucht, unbedeutend Ansprüche: normaler Gartenboden, nicht zu trocken, optimal auf frischen, gut versorgten Böden, frosthart, stadtklimafest Verwendung: Solitärgehölz zur Einzelstellung, Hausgärten, Parkanlagen, Rabatten, Innenhöfe Anm.: in den ersten 3 Jahren Boden offen halten, Schnitt nicht empfehlenswert Ordnung: Dipsacales Kardenartige Gattung: Adoxaceae Moschuskrautgewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
Pflanze in Cont. 3l 40- 60 30,70 27,10 27,10
30- 40 24,80 21,90 21,90
Pflanze in Cont. 5l 60- 80 45,60 40,30 40,30
Pflanze in Cont. 7,5l 80- 100 56,00 49,50 49,50
Solitär 3xv. mB. 60- 80 86,50 86,50 86,50
100- 125 165,00 165,00 165,00
80- 100 126,00 126,00 126,00
Solitär 4xv. mDb. 100- 150 150- 175 370,00 370,00 370,00
125- 150 276,00 276,00 276,00
175- 200 530,00 530,00 530,00
Solitär Cont. 20l 125- 150 276,00 276,00 276,00
100- 125 165,00 165,00 165,00
60- 80 86,50 86,50 86,50
80- 100 104,00 104,00 104,00
Stamm 3xv. mB. 8- 10 165,00 165,00 165,00
Stamm Krone 2+ jährig Cont. 20l 54,60 54,60 54,60
48,10 48,10 48,10
  • sonnigsonnig
  • schattigschattig
  • Verwendung

    Solitärgehölz zur Einzelstellung, Hausgärten, Parkanlagen, Rabatten, Innenhöfe

  • Ansprüche

    normaler Gartenboden, nicht zu trocken, optimal auf frischen, gut versorgten Böden, frosthart, stadtklimafest

  • Habitus

    -

  • Anm.

    in den ersten 3 Jahren Boden offen halten, Schnitt nicht empfehlenswert

  • Wuchs

    mittelstark, Hauptäste schräg aufrecht, sparrig verzweigt, später dicht buschig

  • Blatt

    sommergrün, rundlich eiförmig, rau, mattgrün, unten graugrün, Herbstfärbung gelb bis orangerot

  • Blüte

    knospig rosa, aufgeblüht weiß, ballförmige, dichte Trugdolden, sehr stark süßlich duftend, V

  • Frucht

    Steinfrucht, unbedeutend

  • Höhe(m) height

    2-2,5

  • Breite(m)
    width

    bis 2,5

  • WHZ

    6a

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie in einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.