Ceanothus pallidus(x) Marie Simon

Säckelblume ‚Marie Simon‘

Ceanothus pallidus(x) Marie Simon   –   Säckelblume ‚Marie Simon‘

Beschreibung

Standort: vollsonnig, sonnig, Kategorie: Kleinstrauch Familie: Rhamnaceae WHZ: 7a Breite/m: bis 1,5 Wuchs: mittelstark, aufrecht, buschig verzweigt, grundstämmige Blütentriebe Blatt: breit eiförmig, dunkelgrün, unten nur Blattnerven behaart Blüte: rosa, VII-X Frucht: beerenartig, unbedeutend Ansprüche: durchschnittlicher Gartenboden, möglichst alkalisch, durchlässig, geschützte Lage Verwendung: wie C. delilianus 'Gloire de Versailles' Anm.: Rückschnitt im Frühjahr; nicht winterhart; Liebhabergehölz Ordnung: Rosales Rosenartige Gattung: Rhamnaceae Kreuzdorngewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
Pflanze in Cont. 2l 30- 40 10,80 9,55 9,55
40- 60 14,55 12,85 12,85
Pflanze in Cont. 3l 30- 40 13,80 12,20 12,20
40- 60 18,50 16,30 16,30
60- 80 24,80 21,90 21,90
Pflanze in Cont. 5l 60- 80 27,70 24,50 24,50
Solitär 3xv. mB. 60- 80 33,30 33,30 33,30
  • vollsonnigvollsonnig
  • sonnigsonnig
  • Verwendung

    wie C. delilianus 'Gloire de Versailles'

  • Ansprüche

    durchschnittlicher Gartenboden, möglichst alkalisch, durchlässig, geschützte Lage

  • Habitus

    -

  • Anm.

    Rückschnitt im Frühjahr; nicht winterhart; Liebhabergehölz

  • Wuchs

    mittelstark, aufrecht, buschig verzweigt, grundstämmige Blütentriebe

  • Blatt

    breit eiförmig, dunkelgrün, unten nur Blattnerven behaart

  • Blüte

    rosa, VII-X

  • Frucht

    beerenartig, unbedeutend

  • Höhe(m) height

    1-1,5

  • Breite(m)
    width

    bis 1,5

  • WHZ

    7a

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.