Clethra alnifolia

Silberkerzenstrauch, Zimterle

Clethra alnifolia   –   Silberkerzenstrauch, Zimterle

Beschreibung

Standort: sonnig, schattig, vollschattig, Kategorie: Kleinstrauch Familie: Clethraceae WHZ: 6b Breite/m: bis 2 Wuchs: mittelstark, straff aufrechte Haupttriebe, anfangs schmal, später rundlich Blatt: verkehrt eiförmig, frischgrün, Herbstfärbung gelb bis rötlich Blüte: weißgelbe, aufrechte Rispen, VII-IX Frucht: kegelförmige Kapseln Ansprüche: durchschnittlicher, feuchter, humoser Boden, kalkmeidend, verträgt keine Trockenheit Verwendung: Solitärstellung in Garten und Park, Rabatten Anm.: nach nicht zu starkem Rückschnitt größere und auffälligere Blüten Ordnung: Ericales Heidekrautartige Gattung: Clethraceae Scheinellergewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
Pflanze in Cont. 5l 40- 60 24,80 21,90 21,90
60- 80 37,00 32,70 32,70
Pflanze mB. 80- 100 53,30 53,30 53,30
100- 125 74,30 74,30 74,30
Solitär 3xv. mB. 80- 100 59,00 59,00 59,00
100- 125 82,50 82,50 82,50
125- 150 120,00 120,00 120,00
  • SonnigSonnig
  • VollschattigVollschattig
  • SchattigSchattig
  • Verwendung

    Solitärstellung in Garten und Park, Rabatten

  • Ansprüche

    durchschnittlicher, feuchter, humoser Boden, kalkmeidend, verträgt keine Trockenheit

  • Habitus

    -

  • Anm.

    nach nicht zu starkem Rückschnitt größere und auffälligere Blüten

  • Wuchs

    mittelstark, straff aufrechte Haupttriebe, anfangs schmal, später rundlich

  • Blatt

    verkehrt eiförmig, frischgrün, Herbstfärbung gelb bis rötlich

  • Blüte

    weißgelbe, aufrechte Rispen, VII-IX

  • Frucht

    kegelförmige Kapseln

  • Höhe(m) height

    1-2

  • Breite(m)
    width

    bis 2

  • WHZ

    6b

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.