Koelreuteria paniculata

Gold-Blasenbaum

Koelreuteria paniculata   –   Gold-Blasenbaum

Beschreibung

Standort: vollsonnig, sonnig, Kategorie: Mittelgroßer Baum Familie: Sapindaceae WHZ: 7a Breite/m: bis 6 Habitus: breit buschig, später schirmartig Wuchs: mittelstark, Stamm oft schief, meist mehrstämmig, sparsam verzweigt, ausladend Blatt: unpaarig gefiedert, Blättchen länglich eiförmig, grob gesägt, dunkelgrün, Austrieb rot, Herbstfärbung gelb bis orange Blüte: gelbe Rispen, VI-VIII Frucht: rund, schwarz, in länglich eiförmigen, gelblich braunen papierartig aufgeblasenen Kapseln Ansprüche: durchschnittlicher Gartenboden, in der Jugend frostempfindlich, wärmeliebend, stadtklimafest, kalkliebend Verwendung: Solitärstellung für Garten und Park, Rabatten, Innenhöfe, Stadtbaum Anm.: in kontinentalem Klima nur begrenzt winterhart Ordnung: Sapindales Seifenbaumartige Gattung: Sapindaceae Seifenbaumgewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
Hochstamm 3xv. mDb. 12- 14 335,00 293,00 293,00
18- 20 895,00 790,00 790,00
16- 18 640,00 565,00 565,00
14- 16 470,00 415,00 415,00
Pflanze in Cont. 7,5l 100- 125 68,90 68,90 68,90
80- 100 48,10 48,10 48,10
Sol.Hochstamm 4xv. mDb. 100- 150 400- 500 18- 20 1050,00 1050,00 1050,00
20- 25 1500,00 1500,00 1500,00
Sol.Hochstamm 5xv. mDb. 150- 200 400- 500 20- 25 1690,00 1690,00 1690,00
25- 30 2100,00 2100,00 2100,00
30- 35 2600,00 2600,00 2600,00
Solitär 5xv. mDb. 200- 300 350- 400 1730,00 1730,00 1730,00
400- 450 2340,00 2340,00 2340,00
300- 350 1280,00 1280,00 1280,00
Solitär Cont. 20l 175- 200 198,00 198,00 198,00
150- 175 145,00 145,00 145,00
125- 150 101,50 101,50 101,50
  • vollsonnigvollsonnig
  • sonnigsonnig
  • Verwendung

    Solitärstellung für Garten und Park, Rabatten, Innenhöfe, Stadtbaum

  • Ansprüche

    durchschnittlicher Gartenboden, in der Jugend frostempfindlich, wärmeliebend, stadtklimafest, kalkliebend

  • Habitus

    breit buschig, später schirmartig

  • Anm.

    in kontinentalem Klima nur begrenzt winterhart

  • Wuchs

    mittelstark, Stamm oft schief, meist mehrstämmig, sparsam verzweigt, ausladend

  • Blatt

    unpaarig gefiedert, Blättchen länglich eiförmig, grob gesägt, dunkelgrün, Austrieb rot, Herbstfärbung gelb bis orange

  • Blüte

    gelbe Rispen, VI-VIII

  • Frucht

    rund, schwarz, in länglich eiförmigen, gelblich braunen papierartig aufgeblasenen Kapseln

  • Höhe(m) height

    10- 14

  • Breite(m)
    width

    bis 6

  • WHZ

    7a

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie in einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.