Rhodod.-Wildart russatum

Alpenrose Wildart Russatum

Rhodod.-Wildart russatum   –   Alpenrose Wildart Russatum

Beschreibung

Standort: schattig, Synonyme: Rhododendron cantabile Kategorie: Rhododendron, Wildform Familie: Ericaceae WHZ: 6b Breite/m: bis 1,5 Wuchs: schwach, breit buschig Blatt: immergrün, elliptisch, graugrün, unten rotbraun beschuppt Blüte: dunkelviolett, heller Schlund, IV-V Frucht: Kapseln (nach Blüte ausbrechen) Ansprüche: saure bis leicht alkalische, frische, nährstoffreiche und lockere Böden Verwendung: Moorbeete, Heide-, Steingärten, Unterpflanzungen, Flächen Anm.: alkalische Böden mit Quarzsand und Torf anreichern Ordnung: Ericales Heidekrautartige Gattung: Ericaceae Heidekrautgewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
20- 25 16,20 14,25 12,95
25- 30 21,10 18,60 18,60
30- 40 26,20 23,10 23,10
40- 50 35,10 31,00 31,00
  • schattigschattig
  • Verwendung

    Moorbeete, Heide-, Steingärten, Unterpflanzungen, Flächen

  • Ansprüche

    saure bis leicht alkalische, frische, nährstoffreiche und lockere Böden

  • Habitus

    -

  • Anm.

    alkalische Böden mit Quarzsand und Torf anreichern

  • Wuchs

    schwach, breit buschig

  • Blatt

    immergrün, elliptisch, graugrün, unten rotbraun beschuppt

  • Blüte

    dunkelviolett, heller Schlund, IV-V

  • Frucht

    Kapseln (nach Blüte ausbrechen)

  • Höhe(m) height

    bis 0,8

  • Breite(m)
    width

    bis 1,5

  • WHZ

    6b

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.