Rhus typhina

Essigbaum, Hirschkolben-Sumach

Rhus typhina   –   Essigbaum, Hirschkolben-Sumach

Beschreibung

Standort: vollsonnig, sonnig, Kategorie: Großstrauch, Kleinbaum Familie: Anarcadiaceae WHZ: 6a Breite/m: 4-6 Habitus: flach rundlich, später schirmartig Wuchs: mittelstark, Stamm kurz, meist mehrstämmig, Äste steif, dick, Ausläufer bildend Blatt: unpaarig gefiedert, Blättchen länglich lanzettlich, dunkelgrün, unten graugrün, Herbstfärbung orange bis scharlachrot Blüte: grünliche, endständige, aufrechte Rispen, VI-VII Frucht: Steinfrüchte, in scharlachroten, dicht behaarten kolbenartigen Ständen Ansprüche: sehr bodentolerant, trocken bis feucht, aber durchlässig, frosthart, stadtklimafest, Trockenperioden werden sehr gut überstanden Verwendung: Solitärstellung in Garten und Park, Kübelpflanzung, Dachgärten, Innenhöfe Anm.: Rückschnitt nicht empfehlenswert, Wurzelverletzungen vermeiden (verstärkte Ausläuferbildung) Ordnung: Sapindales Seifenbaumartige Gattung: Anacardiaceae Sumachgewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
Pflanze mit 1 Trieb Cont. 5l 60- 100 13,80 12,20 12,20
Pflanze mit 2+ mehr Trieben Cont. 5l 60- 100 15,30 13,50 13,50
Solitär 3- 4 Grundstämme 3xv. mDb. 150- 200 129,50 129,50 129,50
250- 300 260,00 260,00 260,00
200- 250 184,00 184,00 184,00
125- 150 91,00 91,00 91,00
Solitär 3- 4 Grundstämme 4xv. mDb. 300- 350 495,00 495,00 495,00
350- 400 990,00 990,00 990,00
400- 450 1500,00 1500,00 1500,00
Solitär 5- 7 Grundstämme 3xv. mDb. 125- 150 152,00 152,00 152,00
150- 200 216,00 216,00 216,00
200- 250 310,00 310,00 310,00
Solitär 5- 7 Grundstämme 4xv. mDb. 250- 300 460,00 460,00 460,00
300- 350 795,00 795,00 795,00
350- 400 1150,00 1150,00 1150,00
Solitär Cont. 20l 200- 250 133,50 133,50 133,50
125- 150 62,10 62,10 62,10
Solitär Cont. 7,5l 100- 125 29,20 25,80 25,80
  • vollsonnigvollsonnig
  • sonnigsonnig
  • Verwendung

    Solitärstellung in Garten und Park, Kübelpflanzung, Dachgärten, Innenhöfe

  • Ansprüche

    sehr bodentolerant, trocken bis feucht, aber durchlässig, frosthart, stadtklimafest, Trockenperioden werden sehr gut überstanden

  • Habitus

    flach rundlich, später schirmartig

  • Anm.

    Rückschnitt nicht empfehlenswert, Wurzelverletzungen vermeiden (verstärkte Ausläuferbildung)

  • Wuchs

    mittelstark, Stamm kurz, meist mehrstämmig, Äste steif, dick, Ausläufer bildend

  • Blatt

    unpaarig gefiedert, Blättchen länglich lanzettlich, dunkelgrün, unten graugrün, Herbstfärbung orange bis scharlachrot

  • Blüte

    grünliche, endständige, aufrechte Rispen, VI-VII

  • Frucht

    Steinfrüchte, in scharlachroten, dicht behaarten kolbenartigen Ständen

  • Höhe(m) height

    4-6

  • Breite(m)
    width

    4-6

  • WHZ

    6a

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie uns einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.