Genista tinctoria

Färber-Ginster

Genista tinctoria   –   Färber-Ginster

Beschreibung

Standort: vollsonnig, sonnig, Synonyme: Genista alpestris Kategorie: Zwergstrauch Familie: Papilionaceae WHZ: 5a Breite/m: bis 1,5 Wuchs: schwach, buschig, vieltriebig, aufrecht, später breit ausladend, locker Blatt: lanzettlich, glänzend mittelgrün Blüte: goldgelb, VII-VIII Frucht: Hülsen Ansprüche: anspruchslos, trocken bis frisch, möglichst humoser, nicht zu nährstoffreicher Boden, kalkverträglich, frostempfindlich Verwendung: wie G. lydia, auch als Straßenbegleitgrün, Rekultivierungsmaßnahmen Anm.: Verjüngungsschnitt alle 2-3 Jahre; friert in strengen Wintern zurück Ordnung: Fabales Schmetterlingsblütenartige Gattung: Fabaceae Hülsenfruchtgewächse

Qualität Breite Größe/Höhe Stamm-Umfang Preis 1 Stck Preis 10 Stck Preis 50 Stck
40- 60 5,75 5,05 5,05
60- 80 6,60 5,80 5,80
  • vollsonnigvollsonnig
  • sonnigsonnig
  • Verwendung

    wie G. lydia, auch als Straßenbegleitgrün, Rekultivierungsmaßnahmen

  • Ansprüche

    anspruchslos, trocken bis frisch, möglichst humoser, nicht zu nährstoffreicher Boden, kalkverträglich, frostempfindlich

  • Habitus

    -

  • Anm.

    Verjüngungsschnitt alle 2-3 Jahre; friert in strengen Wintern zurück

  • Wuchs

    schwach, buschig, vieltriebig, aufrecht, später breit ausladend, locker

  • Blatt

    lanzettlich, glänzend mittelgrün

  • Blüte

    goldgelb, VII-VIII

  • Frucht

    Hülsen

  • Höhe(m) height

    0,4-0,8

  • Breite(m)
    width

    bis 1,5

  • WHZ

    5a

Sie haben einen Fehler entdeckt oder Ihnen fällt in einem Produkt ein Qualitätsmangel auf? Schreiben Sie in einfach eine Mail, wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.